Frühlingsreise Wachau
Genussvolles Donautal - wir kommen!
Der Reiz der Wachau ist der sehr grosse Kontrast zwischen den totalen Naturlandschaften und der Hochkultur wie Stifte und Klöster. Die Menschen in der Wachau sind anders. Aufgewachsen an den Weinbergen sind Sie kontaktfreudiger, lebensfreudiger. Schon jeher wohnen sie an einem wichtigen Transportweg. Die Donau brachte schon immer fremde Leute in die Gegend und das spürt man heute noch. Dabei gehört das 36 km lange Donautal zu den Top-Genussregionen Europas. Das liegt vor allem am berühmten Wein und den unvergleichlichen Marillen. Auch auf unserer Reise sind die Tische reich gedeckt.
Tag 1 / Hinreise Melk
Wir fahren via Rheintal, Feldkirch - Innsbruck direkt ins schöne Donautal. Unterwegs machen wir einen Halt für die Mittagsverpflegung. Gegen Abend treffen wir in unserem Standorthotel für die nächsten Tage ein. Nach dem Zimmerbezug im 4*-Hotel zur Post werden wir vom Hotelteam mit einem Abendessen verwöhnt.
Tag 2 / Stift Melk & Donauschifffahrt
Gut gestärkt vom Frühstück machen wir uns auf den Weg ins nahegelegene Stift Melk. Der geführte Rundgang führt uns durch die ehemaligen Kaiserzimmer bis in den Marmorsaal und die Stiftsbibliothek. Die Führung bringt uns die Geschichte, die Kunstschätze und die heutigen Aufgaben des Klosters näher. Ein Besuch der Nordbastei und des Stiftparks vervollständigt den Gesamteindruck von diesem kulturellen Ensemble.
Nach einem freien Mittagsaufenthalt im Städtchen Melk treffen wir uns wieder für den Nachmittagsausflug. Die Grosse Wachauschifffahrt von Melk bis nach Krems wartet auf uns. Vom Wasser aus können wir die einzigartige Landschaft des Donautals vorbei an malerischen Orten bis Krems geniessen. Rückfahrt mit unserem Car. Den ersten Ferientag lassen wir mit einem feinen Abendessen in unserem Hotel ausklingen.
Tag 3 / Besuch Weingut
Heute erwartet uns auf dem Gritsch Weingut in Spitz ein Spaziergang durch die Weingärten. Der Winzer erzählt uns viel Interessantes über den Weinanbau in der Region der Wachau. Natürlich dürfen wir auch Wein probieren. Den Besuch runden wir mit einem leckeren Winzerbuffet ab.
Zurück in Melk bleibt bestimmt noch etwas Zeit für einen Cafébesuch in einem wunderbaren Restaurant.
Tag 4 / Tagesausflug nach Wien
Heute verlassen wir das Donautal und fahren in die Hauptstadt Österreichs. Wir erleben Wien bei einem geführten Spaziergang durch die Innenstadt und lernen viel über die Architektur, Geschichte und den besonderen Wiener Charme. Die Prunkbauten der Ringstrasse wie die Staatsoper, das Burgtheater, die Hofburg, das Parlament oder Belvedere, die barocke Sommerresidenz des Prinzen Eugen, lassen uns die alte Geschichte der Stadt erleben. Wir spazieren aber auch durch enge geschichtsträchtige Gässchen in der Altstadt und belebte mondäne Fussgängerzonen. Das ist Wiener Flair hautnah!
Im Anschluss an die Führung geht es in ein Wiener Café. Bei Kaffee und Kuchen lässt es sich wunderbar entspannen. Natürlich verlassen wir Wien nicht ohne Abstecher in den Prater. Wir lassen unsere Eindrücke bei der Fahrt mit dem Riesenrad nochmals Revue passieren und geniessen die herrliche Aussicht über die imposante Stadt Wien.
Am späteren Nachmittag kehren wir zurück ins Hotel und lassen einen erlebnisreichen Tag gemütlich ausklingen. Abendessen im Hotel.
Tag 5 / Besuch Marillen-Destillerie
Wir geniessen das feine Frühstücksbuffet im Hotel und erzählen uns vielleicht nochmals von den gestrigen Eindrücken. Heute lernen wir die erste Wachauer Marillen-Destillerie in Krems im Rahmen einer Führung kennen. Die Wachau ist bekannt für seine Marille, die im Frühjahr wunderschön blüht und im Sommer ihre reiche Ernte fallen lässt. Bei einer Kostprobe können wir uns selbst überzeugen.
Der freie Nachmittag im Nachbarsörtchen Dürnstein steht uns zur freien Verfügung. Rückfahrt ins Hotel erfolgt im Verlauf des Nachmittags. Das gemeinsame Abendessen findet in unserem traditionellen Hotel statt.
Tag 6 / Augenblicke geniessen in der wunderbaren Wachau
Heute können wir richtig ausschlafen und uns beim Frühstück ausgedehnt verwöhnen lassen. Wir verbringen die freie Zeit in unserem herrlichen Urlaubsort Melk.
Tag 7 / Abschied von der Wachau
Mit der Morgenfrische verlassen wir die Wachau und nehmen Kurs auf die Schweiz. Auf der Rückfahrt werden die erlebten Geschichten der vergangenen Tage nochmal in Erinnerung gerufen. Bestimmt werden die Eindrücke noch lange im Gedächtnis bleiben. Gegen Abend treffen wir wieder in unserer Heimat ein.
- 7-Tagesfahrt mit modernstem Murer-Car
- 6 Übernachtungen mit Halbpension im 4*-Hotel zur Post in Melk
- Halbpension mit Frühstück und 3-Gang-Wahlmenü am Abend
- Schifffahrt Melk-Krems
- Weinprobe mit Weingartenführung & Winzerbuffet
- Tagesausflug nach Wien mit Altstadtführung & Cafebesuch
- Fahrt mit dem Riesenrad im Prater
- Besuch der ersten Wachauer Marillen-Distillerie mit Kostprobe
- Eintritt & Besichtigung Stift Melk
- Reisebegleitung durch Yvonne Schmid & Peter Zahner
5 % Frühbucherrabatt bis 28. Februar 2023
Arrangement im Doppelzimmer
Termin | Preis |
---|---|
23.04.2023 - 29.04.2023 | 1495.00 |
Arrangement im Doppelzimmer zur Alleinbenützung
Termin | Preis |
---|---|
23.04.2023 - 29.04.2023 | 1695.00 |
Arrangement im Einzelzimmer
Termin | Preis |
---|---|
23.04.2023 - 29.04.2023 | 1595.00 |
Linzer Strasse 1
Melk