Entlebucher Alpabfahrt
Eindrückliche Alpabfahrt in Schüpfheim
mit Käse- und Regionalproduktemarkt
Ein Volksfest zu Ehren der Aelplerfamilien
Dichtgedrängt stehen die Menschen am Strassenrand im Dorf Schüpfheim und warten gespannt. Viele tragen ein Edelweisshemd oder gar zur Feier des Tages eine Entlebucher Tracht oder den Chüjer. Trachtenfrauen schenken Kaffee aus einem Tornister aus, der Grill am Bratwurststand ist voll belegt und es schwebt ein köstlicher Duft nach Käseschnitten vorbei. An 25 Marktständen werden fleissig Alpkäse und andere Regionalprodukte eingekauft. Auf der autofreien Strasse haben sich mehrere Jodlerclubs verteilt, die mit urchigen Liedern die Zeit vertreiben. Zwischendurch erklingen die Klänge der Alphornvereinigung oder die Kindertanzgruppe Schüpfheim hüpft ein fröhliches Tänzchen. Doch dann plötzlich horchen die Leute auf, spitzen die Ohren, alle Blicke gehen Richtung Sörenberg. Grollend wie Donner klingt es in der Ferne, sie kommen!
Während knapp zwei Stunden donnern nun nach und nach die weiteren sechs Herden mit Kühen, Rindern, Kälber und Ziegen durch das Dorf Schüpfheim. Sie werden begleitet von Zügel- und Brauchtumswagen und natürlich darf auch Hund Bless nicht fehlen. Bei den Heimbetrieben werden die insgesamt über 200 Tiere dann auf die Weide getrieben. Doch das Volksfest ist noch lange nicht vorbei, im nu werden auf der Hauptstrasse Tische aufgestellt und der Alpabzug wird gefeiert. Bei der Entlebucher Alpabfahrt ist alles echt, die apos;c4lplerfamilien ziehen bei jedem Wetter an dem Tag von ihren Alpen ins Tal, der vor über einem Jahr festgelegt wurde. Dass sich das Wetter bisher an fast allen Alpabzügen von der guten Seite zeigte, dürfte beweisen, dass sich auch Petrus über diese lebendige Tradition freut.
Endloser Applaus und lauter Jubel brandet auf, für das prächtig geschmückte Vieh, für die in Trachten und Chüjer gekleideten flotten Treiber, für die Arbeit der apos;c4lplerfamilien den ganzen Sommer, für den Erhalt dieser lebendigen Tradition, den Alpabzug. Ein bewegender, überwältigender Moment, sowohl für die apos;c4lpler als auch für die Zuschauer. Manch einer wischt verstohlen eine Träne weg oder versteckt seine Emotionen hinter einem grossen Schluck Kaffee Schnaps.
Wir erleben diese Tradition hautnah mit. Erkunden Sie das Dorf mit diesem faszinierenden Brauchtum in Eigenregie.
Zustieg Kanton Zug ab 07.30 Uhr /
Rückfahrt um 15.00 Uhr via Sumiswald - Huttwil zurück ins Zugerland
- Tagesfahrt mit modernstem Murer-Car
- kleines Andenken
Tagesausflug
Termin | Preis |
---|---|
25.09.2021 - 25.09.2021 | 48.00 |